Hallenvolleyball-Regeln sind darauf ausgelegt, faires und aufregendes Spiel zu gewährleisten. Sie zu kennen ist fundamental für korrektes Spielen.
Grundregeln
Wesentliche Grundlagen, die jeder Spieler kennen sollte.
Spielgrundlagen:
- Ziel: Den Ball auf das gegnerische Feld schicken, damit er den Boden berührt
- Spieler: 6 pro Team auf dem Feld
- Dauer: Best of 5 Sätze
- Punktzahl: Rally-Point-System (jeder Spielzug zählt einen Punkt)
Feldabmessungen:
- Feld: 18 x 9 Meter
- Netz: 2,43m (Männer) / 2,24m (Frauen)
- Angriffslinie: 3 Meter vom Netz
- Aufschlagzone: 9 Meter breit
Punktesystem
Wie Punkte erzielt werden und ein Spiel gewonnen wird.
Wie Punkte erzielt werden:
- Rally Point: Jeder Spielzug zählt einen Punkt
- Direkter Punkt: Ball berührt den Boden des gegnerischen Feldes
- Gegnerfehler: Ball aus, Netzberührung, etc.
- Erfolgreicher Block: Block zählt als erste Berührung
Einen Satz gewinnen:
- Benötigte Punkte: 25 Punkte
- Mindestdifferenz: 2 Punkte Vorsprung
- Entscheidungssatz: 15 Punkte (falls 5. Satz nötig)
- Unentschieden: Weiter bis 2 Punkte Vorsprung
Rotation und Positionen
Rotationssystem und Positionen auf dem Feld.
Rotationssystem:
- Rotation: Im Uhrzeigersinn beim Aufschlaggewinn
- Positionen: 6 nummerierte Positionen 1 bis 6
- Reihenfolge: Rotationsreihenfolge beibehalten
- Libero: Rotiert nicht, kommt und geht frei
Feldpositionen:
- Position 1: Aufschlagzone (hinten rechts)
- Position 2: Vorne rechts
- Position 3: Vorne Mitte
- Position 4: Vorne links
- Position 5: Hinten links
- Position 6: Hinten Mitte
Fehler und Verstöße
Hauptfehler, die während des Spiels begangen werden können.
Hauptfehler:
- Vier Berührungen: Mehr als 3 Berührungen pro Team
- Doppelberührung: Spieler berührt Ball zweimal hintereinander
- Netzberührung: Netz während des Spiels berühren
- Invasion: Ball im gegnerischen Feld berühren
- Ball aus: Ball berührt außerhalb der Grenzen
- Aufschlagfehler: Füße außerhalb der Aufschlagzone
Libero-Beschränkungen:
- Kann nicht angreifen: Kann nicht von jeder Höhe schmettern
- Kann nicht blocken: Kann nicht an Blöcken teilnehmen
- Kann nicht aufschlagen: Kann keinen Aufschlag ausführen
- Unbegrenzte Wechsel: Kann frei ein- und ausgehen